Jonas Frank ist Vorstandsmitglied unseres Landesverbandes Württemberg und Mit-Organisator in Ulm.
Er lädt Sie herzlich zur Studientagung 2023 “50 Jahre Leuenberger Konkordie” ein. Warum es sich lohnt in Ulm bei diesem spannenden Thema dabei zu sein?
Leuenberger Konkordie
EB goes ULM: Gesine Traversari berichtet über den Impuls “Leuenberg leben. Als württembergische Pfarrerin in der Waldenserkirche” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Nach Vertreterinnen aus Prag und Warschau möchten wir Ihnen heute Gesine Traversari aus der Waldensergemeinde Venedig vorstellen. Wir freuen uns ganz besonders, dass “Vielfalt:Kirchen:Gemeinschaft” auch durch die internationalen Referentinnen unserer Studientagung “50 Jahre Leuenberger Konkordie” zum Ausdruck kommt.
Sie möchten gerne dabei sein? Wir freuen uns auf Sie.
EB goes ULM: Jana Hofmanová berichtet über den Impuls “Weggemeinschaft – Lerngemeinschaft, eine Perspektive aus Südosteuropa” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Wir freuen uns mit Jana Hofmanová eine Kaplanin aus Prag begrüßen zu dürfen. Sie wird über ihre Pfarrarbeit in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder und die aktuelle Situation in der Tschechischen Republik berichten.
Sie möchten gerne dabei sein?
EB goes ULM: Jonathan Reinert berichtet über den Impuls “Kirchengemeinschaft aus katholischer Perspektive” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Jonathan Reinert übernimmt mit Deborah Drensek (Young Theologian GEKE) die Responses zum Impuls “Kirchengemeinschaft aus katholischer Perspektive” von Bischof Dr. Bertram Meier aus Augsburg. Außerdem ist er Mitorganisator unserer Studientagung in Ulm. Was ihm Leuenberg bedeutet? Und was er sich von Ulm erhofft?
weiterlesen »EB goes ULM: Marleen Wörner-Niemann berichtet über ihren Workshop “Digitale Kirche – virtuelle Gemeinschaft” am 6. Oktober 2023 in Ulm
Heute geht unsere Reihe “EB goes ULM” weiter mit Marleen Wörner-Niemann. Sie führt gemeinsam mit Sarah Schindler durch den Workshop “Digitale Kirche – virtuelle Gemeinschaft” bei unserer Studientagung vom 5. bis 7. Oktober 2023. Ihr Part ist vor allem die Gestaltung des theoretischen Teils, d.h. was sagt die theologische Forschung zum Thema Digitale Kirche und virtuelle Gemeinschaft. Was ihr Leuenberg bedeutet und warum es sich lohnt nach Ulm zu kommen?
weiterlesen »EB goes ULM: Sarah Schindler berichtet über ihren Workshop “Digitale Kirche – virtuelle Gemeinschaft” am 6. Oktober 2023
Noch 73 Tage bis zu unserer Studientagung/Generalversammlung 2023 in Ulm. Wir freuen uns auf alle, die sich bereits angemeldet haben und auf alle, die sich noch anmelden möchten. Ein vielseitiges Programm mit internationalen Referent*innen erwartet Sie. Einen kleinen Vorgeschmack möchten wir Ihnen in den nächsten Wochen geben. D.h. konkret: Referent*innen stellen sich hier an dieser Stelle mit ihrem Programm vor. Sarah Schindler, Social Media-Pfarrerin der Landeskirche Württemberg startet heute.
weiterlesen »„Being Church Together“ – Theologische Konferenz zum Leuenberg-Jubiläum
Unter dem Titel „Being Church Together” fand am 9. bis 11. März 2023 in Debrecen (Ungarn) eine akademische Konferenz anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie statt. Über 80 Personen aus ganz Europa kamen an der Reformierten Universität Debrecen zusammen und diskutierten über Konsequenzen, Realitäten und Möglichkeiten der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.
weiterlesen »Unser Mitgliedermagazin “Evangelische Orientierung” 1/2023
Endlich ist es so weit unser erstes Mitgliedermagazin in diesem Jahr ist erschienen! Und es ist ein besonderes Heft, wie wir meinen. Im Fokus steht das Jubiläum “50 Jahre Leuenberger Konkordie”. Der Evangelische Bund hat 2023 zu einem Themenjahr rund um Leuenberg ausgerufen. Und was liegt näher, als im ersten Magazin in diesem Jahr dieses Jubiläum in den Mittelpunkt zu rücken? Schauen Sie rein in unser Themenheft und erfahren Sie mehr zu Leuenberg.
weiterlesen »Kardinal Koch zu Besuch im Wolfgang-Sucker-Haus
Am Mittwoch, 15. März 2023, war Kardinal Koch zu einem Studientag im Wolfgang-Sucker-Haus zu Besuch. Der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen hielt einen Vortrag über „Ökumenische Einheitsvorstellungen“. Anschließend stellte er sich den Fragen und Anregungen der rund 40 interessierten Gäste. Ganz nebenbei feierte er auch seinen 73. Geburtstag im Konfessionskundlichen Institut.
weiterlesen »Wir freuen uns auf intensive, abwechslungsreiche und interessante Tage in Ulm, die unser Landesverband Württemberg organisiert. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung ab sofort entgegen!
weiterlesen »-
Veranstaltungsort
Ulm, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7
www.hdbulm.deTeilnahmegebühr120 € Mitglieder des Evangelischen Bundes, 150 € Nicht-Mitglieder, 20 € Studierende, Auszubildende, Vikar*Vikarinnen, Referendar*innen
VeranstalterBundesverband, EB Württemberg








