Martin Bräuer, Catholica-Referent unseres Konfessionskundlichen Instituts, ist zu Gast bei unserem #aufgetischt SPECIAL zur Papst-Wahl.
Am Dienstag, 20. Mai 2025, 20 Uhr, steht im Fokus “Papst Leo XIV. – was steht zu erwarten?”.
REINklicken – REINschauen – DABEI sein!
konfessionskundliches Institut
Religionspädagogik MORGEN
Wie können wir gemeinsam Religionspädagog:innen bei ihrer Arbeit unterstützen?
Welche Fortbildungsmöglichkeiten können wir anbieten?
Antworten auf diese Fragen zu finden war u.a. Gegenstand der Austauschs der beiden Institute im Wolfgang-Sucker-Haus in Bensheim.
Bischof Kalimba aus Ruanda zu Gast in unserem Konfessionskundlichen Institut
Dr. Jered Kalimba, Bischof der anglikanischen Shyogwe Diözese in Ruanda, besuchte unser Konfessionskundliches Institut im Wolfgang-Sucker-Haus. Nicht nur die jüngsten Spannungen zwischen der Kirche von England und afrikanischen Provinzen waren Thema, sondern auch sein Mittun beim nächsten Jungen Forum Anglikanismus im November 2024.
weiterlesen »Save-the-Date: Sommerempfang 2024
Es ist bereits eine kleine Tradition im Wolfgang-Sucker-Haus: Der jährliche Sommerempfang unseres Konfessionskundlichen Instituts. Merken Sie sich gerne Freitag, 30. August 2024, 17 Uhr, vor. Wir freuen uns ganz besonders den Kirchenpräsidenten unserer “Heimat”-Landeskirche Hessen und Nassau, Dr. Dr. h.c. Volker Jung, bei uns begrüßen zu dürfen. Als Impuls für diesen Spätsommerabend wird er zu…
weiterlesen »Der Schutz des bedrohten Kulturgutes von Berg-Karabach (Arzach)
Herzliche Einladung zur Buchpräsentation “Das kulturelle Erbe von Arzach” mit anschließenden Impulsbeiträgen und Diskussion am 6. März 2024 in Berlin online oder in Präsenz.
Dr. Dagmar Heller, Orthodoxiereferentin unseres Konfessionskundlichen Instituts, war an den Tagungen beteiligt, deren Ergebnisse und Vorträge nun das Buchprojekt begründeten.
Evangelischer Arbeitskreis der CDU zu Gast im Wolfgang-Sucker-Haus
Bereits zum zweiten Mal war der Kreisverband Bergstraße des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in Hessen unter der Leitung von Albert Herrmann zu Gast im Wolfgang-Sucker-Haus in Bensheim.
Dieses Mal stand im Fokus „Gemeinsam am Tisch des Herrn. Evangelisch-katholische Annäherungen“.
Katharina Ruhwedel – Spezialvikariat in unserem Konfessionskundlichen Institut
Heute möchten wir Ihnen Katharina Ruhwedel vorstellen. Sie wird bis Ende des Jahres in unserem Konfessionskundlichen Institut ihr Spezialvikariat absolvieren.
Sie haben Interesse an einem Praktikum oder Spezialvikariat bei uns? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Sie.
Servus Franka!
Unsere gemeinsame Zeit mit Franka Böhm im Wolfgang-Sucker-Haus ist bereits wieder zu Ende.
Vier Wochen war sie Praktikantin im Referat Orthodoxie unseres Konfessionskundlichen Instituts.
Franka Böhm neue Praktikantin im Wolfgang-Sucker-Haus
Wir freuen uns Franka Böhm als neue Praktikantin im Wolfgang-Sucker-Haus vorstellen zu dürfen. Ihr Themenschwerpunkt wird hierbei die Orthodoxie sein. Sie möchten gerne mehr über Franka Böhm erfahren?
weiterlesen »Danke Jonathan Reinert!
Wir danken Jonathan Reinert für seine Unterstützung im Referat “Weltökumene” unseres Konfessionskundlichen Instituts in den letzten 18 Monaten herzlich.
Die intensive und wertschätzende Zusammenarbeit mit ihm war uns eine Freude und wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihm.